Zunächst wird eine Erstsitzung vereinbart, in der wir uns gegenseitig kennenlernen und schauen, ob "die Chemie stimmt". Mein Ziel in der ersten Sitzung ist es, ein Bild über Ihre Beziehung zu bekommen und Ihnen einen Ausblick zu geben wie und ob Ihnen die gemeinsamen Sitzungen aus meiner Sicht helfen können.
In der Regel passiert auch in der ersten Sitzung schon eine Veränderung - sei es, dass Sie sich gegenseitig besser verstehen, mehr Klarheit bekommen oder Ihre Verbindung wieder stärker spüren.
Wenn Sie den Eindruck haben, dass meine Arbeitsweise zu Ihnen passt und Sie sich aufgehoben fühlen, besprechen wir am Ende der Sitzung den nächsten Termin.
Die einzelnen Sitzungen dauern in der Regel 90 Minuten. Die erste Sitzung kann bis zu zwei Stunden dauern, da das Kennenlernen inbegriffen ist. Das Honorar wird dadurch nicht berührt (siehe unten).
In der Regel werden zu Beginn einmal wöchentliche Sitzungen vereinbart, welche im Verlauf und bei Besserung ausgedünnt werden.
In manchen Fällen sind zwischen den Paarsitzungen zusätzliche Einzelsitzungen sinnvoll.
Die Methode, die ich anwende (Emotionsfokussierte Paartherapie) ist ein Kurzzeitmodell der Paartherapie.
In wissenschaftlichen Studien mit dieser Methode wurden Verbesserungsraten von 90 % und Genesungsraten von 70 % innerhalb von 8 bis 20 Sitzungen nachgewiesen.
Manche Paare brauchen nur einen kleinen "Anstupser" um eingefahrene Muster zu verlassen und erzielen auch schon innerhalb von nur sehr wenigen (ca. drei bis fünf) Sitzungen signifikante Verbesserungen.
Die Geschwindigkeit der Verbesserung hängt von vielen Faktoren ab: Wie lange dauert der Beziehungsstress schon? Gab es Affären? Welche Erfahrungen haben Sie vorher in anderen Beziehungen gemacht und wie haben Sie diese verarbeitet? Usw.
Ich versichere Ihnen, dass ich von meiner Seite alles Nötige tun werde, damit es Ihnen schnellstmöglich wieder besser miteinander geht.
Das Honorar für eine 90 minütige Paartherapie-Sitzung beträgt 250,-€.
Das Honorar für eine 60 minütige Einzelsitzung beträgt 150,-€.
Leider wird in Deutschland eine Paartherapie weder von gesetzlichen noch von privaten Krankenkassen bezahlt. Deutsche Krankenkassen bezahlen nur für individuelle Psychotherapie in Fällen von diagnostizierten psychischen Erkrankungen.
Das ist schade, denn aus Studien wissen wir, dass glückliche Beziehungen uns vor psychischen Erkrankungen schützen und sowohl auf die psychische als auch auf die körperliche Gesundheit positive Auswirkungen haben.
Ich glaube an den Wert der Paartherapie für Familien und unsere Gesellschaft. Deshalb biete ich ein bestimmtes Kontingent an reduzierten Sitzungen an, das sich am Gesamteinkommen des Paares orientiert. Wenn Ihnen meine gängigen Honorare zu hoch sind, fragen Sie mich bitte nach offenen Therapieplätzen zu einem reduzierten Honorar.
Wenn Sie einmal eine Sitzung absagen müssen, dann bemühen Sie sich bitte, dies möglichst mindestens 48 Stunden vor der Sitzung zu tun. Gelingt Ihnen dies nicht, dann kann ich den Platz leider nicht mehr an andere Paare vergeben berechne ein Ausfallhonorar von 50 €.
Da ich an die Kita-Zeiten meines Sohnes gebunden bin biete ich Sitzungen nur unter der Woche zwischen 9.30 und 14 Uhr an.
Die Therapie findet in einem geschützten, diskreten Rahmen statt. Die mir anvertrauten Themen unterliegen meiner Schweigepflicht und werden Dritten nicht zugänglich gemacht. Paare können mich von der Schweigepflicht - ganz oder teilweise - entbinden.
Die Schweigepflicht von Psychologen ist in § 203 StGB geregelt.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Paare häufig schneller Fortschritte machen, wenn sie vorher das Buch “Halt mich fest” von Sue Johnson gelesen haben und sich darüber ausgetauscht haben (z.B. über Dinge, die Ihnen beim Lesen wichtig oder bekannt erschienen). Siehe Bücher
Eine der wichtigsten Funktionen der Paartherapie ist es, Ihr emotionales Band zueinander zu stärken. Dazu ist es notwendig, dass beide Partner sich emotional öffnen können und von ihren Bedürfnissen, Wünschen und ehrlichen Gefühlen sprechen. Dies ist nur möglich, wenn beide Partner sich sicher fühlen.
Wenn in Ihrer Beziehung Gewalt oder Verachtung auftreten, kann dies sehr schwierig oder sogar unmöglich werden. Dann ist eine Paartherapie nicht sehr erfolgsversprechend oder kann sehr lange Zeit in Anspruch nehmen. Es kann auch sein, dass man herausfindet, dass eine Trennung die beste Lösung ist.
Die Praxis befindet sich im Erdgeschoss. Es sind sechs Treppenstufen zu bewältigen.
...dann können Sie gerne Kontakt zu mir aufnehmen:
Sie können mich anrufen: 030/20169579
Oder mir eine Email schreiben: info@paartherapeutin.berlin
Ich freue mich auf Ihre Anfragen!