Steckt Ihre Beziehung in der Krise?

 

Diese Situation erleben viele Paare irgendwann und es lohnt sich, an der Beziehung zu arbeiten.

Probleme mit denen Paare in unsere Praxis kommen sind z.B. Eifersucht, Affären, sexuelle Probleme oder sich ständig wiederholede Streits. Häufig spielen Nähe-Distanz-Themen eine Rolle. Manchmal sind es auch äußere Krisen (z.B. eine schwere Erkrankung, der Verlust des Arbeitsplatzes usw.) mit denen Paare zu kämpfen haben und bei denen sie lernen wollen sich besser gegenseitig zu unterstützen. 

Häufig geraten Paare in Teufelskreise, aus denen sie alleine keinen Ausweg mehr finden. 

Paartherapie Berlin hilft in diesen Fällen eine neue Perspektive auf die Probleme zu bekommen, wieder die Stärken und das Positive an der Beziehung zu sehen und den Weg hinaus aus den negativen Spiralen zu finden, sodass wieder Gefühle von Nähe und Geborgenheit möglich werden. 

Manchmal sind Paare auch in der Situation, dass negative Muster schon so stark Besitz von der Beziehung ergriffen haben, dass sie nicht mehr sicher sind, ob es sich noch lohnt die Beziehung weiter zu führen. Trennungsgedanken sind oft mit vielen ambivalenten Gefühlen verbunden und können sehr aufreibend für beide Seiten sein. Hier kann eine Paartherapie helfen mehr Klarheit zu bekommen. 

 

Wie Paartherapie Berlin Ihnen helfen kann einen Weg aus der Krise zu finden, können Sie hier nachlesen.

 

 

Neuere Forschungsergebnisse legen nahe, wie bedeutsam unsere Beziehung für unser psychisches und körperliches Wohlbefinden ist. Nur ein paar Beispiele:

  • Unser Immunsystem arbeitet besser wenn wir in einer sicheren Beziehung sind
  • Behandlungen z.B. von Herzerkrankungen und Diabetes sind effektiver wenn der Partner einbezogen wird
  • Soziale Ablehnung wird auf die gleiche Weise im Gehirn gespeichert, wie körperlicher Schmerz. Beides ist evolutionär gesehen eine Bedrohung für das Überleben. Die Worte „Das tut mir weh“ sind also keine Metapher, sondern echter Schmerz!
  • die Paarbeziehung der Eltern ist einer der wichtigsten Faktoren für die psychische Gesundheit der Kinder

 

Und weitere faszinierende Forschungsergebnisse: 

  • ein Berg erscheint uns weniger steil, wenn wir ihn gemeinsam mit einem geliebtem Menschen erklimmen
  • es wird mehr Glukose im Gehirn ausgeschüttet, wenn jemand hinter uns steht. Dadurch steht mehr Energie zur Verfügung.
  • Angstgefühle und selbst körperliche Schmerzen werden gelindert Bsp. Studie EFT (englisch) 
  • Auswirkungen von traumatischen Ereignissen sind schwächer wenn wir in einer stabilen Beziehung sind. Zusammen können Stürme des Lebens besser gemeistert werden und Probleme werden kleiner
  • Auswirkungen auf das Selbstwertgefühl sind stärker als das eigene positive Denken!

 

Hier finden Sie die zitierte Literatur.

Paartherapie Berlin, 2014