Erika Kliever,
Diplom Psychologin,
Zertifizierte EFT Paartherapeutin (ICEEFT)
Supervisorin in Ausbildung
HP Psychotherapie
Mitbegründerin und stellvertretende Vorsitzende
Referentin
Meine Laufbahn als Diplompsychologin führte mich zunächst in eine Reha-Klinik, in der ich als psychologische Paar- und Familientherapeutin tätig war (siehe: http://www.badoexen.de).
Dort wurde mir in meiner paartherapeutischen Arbeit mit den Eltern krebskranker Kinder wieder und wieder die Kraft der Liebe vor Augen geführt. In der Paartherapie lernten diese Paare, einander einen emotionalen Halt zu geben. Und gemeinsam wurde die Erkrankung ihres Kindes plötzlich tragbar. Diese Paare haben mich nicht nur gelehrt, dass Kummer, Schmerz und Stress im Leben nicht zu verleugnen sind, sondern auch, dass die Liebe es vermag, Schmerzen zu lindern und das Leben trotzdem mit Momenten der Freude zu füllen.
Da mir der Wert der Paartherapie stets deutlicher wurde, beschloss ich, mich ganz darauf zu konzentrieren und gründete im Januar 2014 meine eigene Praxis. Da mich die Effektivität der Emotionsfokussierten Therapie in meiner Arbeit besonders begeistert, bin ich seither für ihre Verbreitung in Deutschland engagiert und Mitbegründerin sowie seit Oktober 2016 stellvertretende Vorsitzende der EFT Community Deutschland.
Ich arbeite in kollegialer Zusammenarbeit mit meinen Kollegen Matthias Angelstorf und Anna Wilitzki. Beide arbeiten mit der gleichen Paartherapie-Methode wie ich.
Matthias Angelstorf bietet Paartherapie auch auf Englisch an. Siehe: Couple Therapy Berlin.
Da mich die Effektivität der Emotionsfokussierten Paartherapie immer wieder auf's Neue begeistert, organisiere ich regelmäßig Seminare für interessierte Therapeuten, siehe: http://www.eft-paartherapie.de/für-therapeuten/basis-trainings/
Ich bin Mitglied der Berufsverbände BDP (Bund Deutscher Psychologinnen und Psychologen e. V.) und ICEEFT (International Centre for Excellence in Emotionally Focused Therapy), sowie Vorstandsmitglied der EFT Community Deutschland.
Als Psychologin und Mitglied des Berufsverbandes BDP habe ich Berufsethische Verpflichtungen unterschrieben und sehe mich in einer besonderen ethischen Verantwortung.
In unserem beruflichen Umgang mit Menschen, Gemeinschaften und Organisationen wahren wir fundamentale Menschenrechte, Integrität und Selbstbestimmung sowie Verständigung und Frieden im sozialen Zusammenleben.
Wir wollen durch unsere Berufstätigkeit dazu beitragen, dass alle Menschen dieser Erde - unabhängig von Geschlecht, Alter, Schicht, Nation oder Religion - ein Leben in Menschenwürde, Gesundheit, Selbstachtung, Selbstbestimmung, Frieden, Gerechtigkeit und Sinnerfüllung leben können.
Wir sind aufgrund unserer Kompetenz in unserem beruflichen Handeln eigenverantwortlich und selbständig.
Wir verpflichten uns zu fortlaufender Fortbildung und weiterer Qualitätssicherung.
Wir sind auch wachsam gegenüber persönlichen, sozialen, institutionellen, wirtschaftlichen und politischen Einflüssen, die zu einem Missbrauch bzw. einer tendenziösen Anwendung psychologischer Kenntnisse und Fähigkeiten führen können.
In der Paartherapie sehe ich eine gute Möglichkeit, Liebe und soziales Miteinander in der Gesellschaft zu fördern. Eine glückliche Paarbeziehung schafft mehr Harmonie und Freude im Umgang mit anderen, sei es bei der Arbeit oder im Zusammenleben mit der Familie.
Kinder, deren Eltern in einer glücklichen Beziehung leben, sind nachweislich zufriedener und psychisch gesünder, als Kinder, bei denen dies nicht der Fall ist. Zufriedenere Kinder verhalten sich prosozialer im Umgang mit anderen Kindern und sind erfolgreicher in ihrer Schullaufbahn und in ihren späteren Beziehungen.
So pflanzen sich Veränderungen bei Einzelnen immer weiter fort und können Veränderungen bei Vielen bewirken.
Neben meiner eigenen Praxis engagiere ich mich zu diesem Zwecke in der EFT Community Deutschland für die Verbreitung der EFT-Paartherapie in Deutschland.
Das Verfahren in dem ich mich am meisten zu Hause fühle ist ganz klar die Emotionsfokussierte (Paar-) Therapie. Meine Lehrer waren Dr. Sue Johnson, Leslie Greenberg, Dr. T. Leanne Campbell, Matthias Angelstorf, Yolanda van Hockauf, usw.
Darüber hinaus habe ich mein Methoden-Repertoire durch Weiterbildungen zu folgenden Themen/Verfahren erweitert:
Im Bereich Sexualtherapie:
Im Bereich Paartherapie:
Im Bereich Einzeltherapie:
Familien, Kinder und Jugendliche:
Usw.
Seit 2017 biete ich auch EFT Supervision an, die sich werdende Therapeuten für ihre Zertifizierung nach ICEEFT anerkennen lassen können.